|
NLP
bedeutet Neuro- Linguistisches Programmieren, wurde ca. 1975 von Richard Bandler
und John Grinder begründet und entwickelt und ist ein Modell für effektive
Kommunikation, persönliche Veränderung und beschleunigtes Lernen. Auslöser für die Entwicklung von NLP waren die erfolgreichen Arbeiten von Fritz Perls (Gestalttherapie), Virgina Satir (Familientherapie) und Milton Erickson (Hypnotherapie). Weiters wurde NLP durch die Kommunikationstheorie von Gregory Bateson beeinflusst. Die
Basis von NLP ist die Forschung über
die Struktur subjektiver Erfahrungen (wie Menschen die Welt wahrnehmen und
darauf reagieren), von Kommunikation (wie Menschen sich sprachlich ausdrücken
und verständigen) und von Verhaltensmustern (wie Menschen Gelerntes
speichern und automatisch wiederholen). NLP
ist eine Methode, mit der man lernen kann, sich eigener oder fremder
Wahrnehmungsweisen und automatischer Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu
werden und diese mit Hilfe des teilweisen unbewussten Potentials zu erweitern,
bzw. zu verändern. Die
Erkenntnisse und Inhalte von NLP dienen der Verbesserung der Kommunikation
zwischen Menschen und bieten viele Techniken, zur Ziel- und Lösungsfindung bei
Problemen. |
Impressum: |