COACHING - CONSULTING - COMPETENCE
 

                                                                                                                                                          
HBDIä
Das Herrmann Brain Dominanz Instrument

Jeder Mensch ist einmalig – das gibt ihm die Möglichkeit, autonom und selbstbewusst zu sein.

Diese Einzigartigkeit kommt aus den unendlich vielen Möglichkeiten unser Gehirn zu nutzen.

Wenn es uns gelingt, diese unterschiedlichen Denk- und Verhaltensweisen wertfrei sichtbar zu machen, können wir beginnen, einen Dialog darüber zu führen, was uns unterscheidet, was uns gemeinsam ist und wie wir aus diesen Unterschieden und Gemeinsamkeiten Synergie entwickeln können.

Das Herrmann Brain Dominanz Instrument (HBDIä) bietet eine solche Darstellung.

 
(Herrmann International Deutschland)


Ned Herrmann hat eine Methode entwickelt, individuell unterschiedliche Denkstile sichtbar und damit vergleichbar zu machen. Seine Entwicklung basiert auf Untersuchungen der menschlichen Kreativität und den Ergebnissen aus der Gehirnforschung.  

Das HBDIä ist ein metaphorisches Modell des Gehirns, das die individuellen Denk- und Verhaltensweisen in vier Kategorien (Quadranten) einordnet, denen bestimmte Merkmale zugeordnet sind.

Das Hermann Dominanz Instrument ist ein Verfahren zur Selbstanalyse bevorzugter Denk- und Verhaltensstile.

 
(Herrmann International Deutschland)  

Das HBDIä ist kein Test, sondern die Selbsteinschätzung der persönlich bevorzugten Denkstile. Durch die Auswertung der Fragen des ausgefüllten HBDIä Fragebogens werden die individuellen Denkpräferenzen den vier Quadranten zugeordnet und somit ein persönliches Profil erstellt.

Durch das HBDIä Profil wird der eigene Standpunkt wahrgenommen und akzeptiert und es entwickelt sich eine Offenheit gegenüber den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu Mitmenschen und Mitarbeitern. Aus dieser neuen Haltung können nachhaltige Synergien im Umgang mit anderen Menschen entwickelt werden.

  Diese Kenntnisse können uns helfen

bullet

Mit anderen Menschen verständnisvoller und wertschätzender umzugehen

bullet

Akzeptanz und Vertrauen aufzubauen

bullet

Einen schnelleren Zugang auch zu "schwierigeren" Menschen zu finden

bullet

Konflikte besser zu lösen, bzw. zu vermeiden

bullet

Effektiver zu kommunizieren

bullet

Im Team besser zusammen zu arbeiten

bullet

Die richtigen Mitarbeiter einzustellen und entsprechend ihrer Stärken zu fördern

bullet

Den Umgang mit Kunden zu optimieren

bullet

Führungskompetenz zu erweitern

Für die erfolgreiche Lösung der Berufsanforderungen ist es heute mehr denn je von entscheidender Wichtigkeit, dass eine Harmonie zwischen den persönlichen Verhaltensweisen und den Aufgaben des Berufslebens besteht.

In der grafischen Profildarstellung können auch die Profile mehrer Personen (einer Gruppe, oder eines Teams) eingetragen werden, sodass sehr einfach zu erkennen ist, mit welchen Denk- und Verhaltensweisen z.B. ein Team Aufgaben und Probleme löst und bewältigt.

Bewusstes Selbstmanagement wird möglich.

 
(Herrmann International Deutschland)  

Das HBDIä wird sehr erfolgreich eingesetzt bei:

bullet

Personalentwicklung

bullet

Teamentwicklung und Teamtraining

bullet

Projektmanagement

bullet

Kommunikationstraining

bullet

Führungskräfteentwicklung und – Training

bullet

Kreativitätstraining

bullet     Verkaufstraining

 

 


(Herrmann International Deutschland)

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Institutes Herrmann International Deutschland
www.hid.de

 

Füllen Sie den
HBDIä-Fragebogen Online
aus, 
und für Ihre persönliche Auswertung stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Was ist HBDI? 4 Quadranten online FB HBDI Teamkochen
HBDI LachYoga Startseite

 

HPC - AUF DEM WEG ZU IHRER BESTEN IDEE

Impressum:
HPC Unternehmensberatung Mag. Peter Hertl, A-5400 Hallein, Davisstraße 7
 Mobil: +43/664/1316798
DVR:2108075; UID: ATU54038303: Gerichtsstand: Salzburg
e-mail: office@consulting-hpc.at

webmaster: A. A.Hertl
26.02.2012